Jack Berninan
Simon Broggi erfindet das Hosentascheninventar für seine Bachelor-Diplomarbeit Outlandish Inn von 2009 in der GiantsEngine (Landwirtschaftssimulator).
Das Spiel ist positiv weird in verschiedenen Aspekten.
Auf der Ebene der Welt: die Welt ist endlos, es gibt kein entkommen und verändert man die Welt in den Häusern, ändert sich dabei auch die Welt. In Häusern kann man das Licht anzünden und dann ist es Mittag. Café trinken wird zum gefährlichen Moment – es kann danach überall Café regnen. Und natürlich ist die 3te Wand auch nicht sicher: Outlandish ist under Construction.

Auf der Ebene des Avatars: Der Avatar ist nur unten sichtbar. Und ja die Welt ist endlos sich wiederholend.
Auf der Ebene des Inventars:
Die Objekte sind in der Hosentasche. Will man etwas aus der Hosentasche nehmen, so schüttelt man sie mit der Hand, bis man das richtige in Händen hält und sie rausnehmen kann. Das ganze Inventar ist realistisch und absurd zugleich. Diese Erfindung wurde leider nie mehr verwendet. Dabei ist deren Nützlichkeit vollkommen klar.

Im Projekt entstand, wie man oben sieht auch noch ein eigener Blender to GiantEngine-Exporter.

Vielen Dank an Simon, dass er noch ein LetsPlay zu seinem Game gemacht hat, das ganze ist immerhin ! 16 Jahre her! Damals war ich noch – nein lassen wir das.