-
Recent Posts
- VEC3x – Laser-Powered Vector Gaming Console (Roger Boesch)
- Wie ein Spaziergang: Was das Game «Herdling» so grossartig macht (SRF)
- GameAusstellungen, die Anforderungen, ein Gameausstellungskonzept und seine Anwendung in Ausstellungen in CH/D/P/US 2007+
- GameArt/GameKunst-Verdachtsfälle: 2025
- Insanity Fight II – [Kurzmeldung]
-
Recent Comments
Monatsarchive: Mai 2025
ETH Gamelab-Modul Präsentationen 20250526
Ladina Müller Der ganze Event: https://gtc.inf.ethz.ch/gamelab2025.html Die Gamelab-Präsentationen gingen dieses Jahr anscheinend schon zum 19. Mal über den Laufsteg. Die Anzahl, der ETH Studierenden, die daran teilnehmen ist inzwischen bei 97. Das hat allerdings – so hört man – auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Traumfabrik SchweizerGameDesign 20250516
Ladina Müller Der Film ist längst eingeholt worden vom Game und überholt ihn. So legen es immer wieder Zahlen in Speeches nahe (woher diese Zahlen genau kommen, bleibt oft ein Geheimnis). Im letzten Jahr wurden sogar mehr Indiegames verkauft als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Landwirtschaftssimulator 2025
Roland der AmeisenSchmöcker Er ist wieder da. Regelmässig mit richtig gut abgestimmten zeitlichen Produktereleases. Ein Game mit cleveren Entwicklungsmöglichkeiten: Jedes Jahr ein neues Update. Ein Aushängeschild der Schweizer GameDesignScene. Ein Brand der vermutlich heute 1 Milliarde wert sein sollte – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter game, year202502
Schreib einen Kommentar
SwissGameDesignChronics – Mission statement
Dieser Blog soll eine Chronik sein, durch das SchweizerGameDesign von seinen Anfängen in den 70er Jahren bis Heute. Er ist eine Chronik im Sinne alter Chroniken. In diesen wurde wild durcheinnander Fakten gesammelt. Die Idee von Geschichte als Wissenschaft existiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter article, year202502
Ein Kommentar
Oerlikon Areal 2030+ (Aktueller Standard SwissGameHub)
Ladina Müller Das Areal in Oerlikon, wo der SwissGameHub untergekommen ist, wurde von der Stadt der ABB abgekauft. Zuletzt etwa gab es einen CollabSpace in den Räumen des SwissGameHubs. Darum sieht der SwissGameHub heute auch so aus, wie er aussieht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar