Archiv der Kategorie: Uncategorized
Game Design Diplomausstellung 2025
Rebecca Binder Ja, ich habe es wieder einmal geschafft, ich war an der ZHdK Gameausstellung. Da werden die Games am Ende des Studiums ausgestellt. Es war wieder einmal fantastisch, das muss man sagen! Auch wenn es immer überquillt vor Leuten, … Weiterlesen
Fantasy Basel 2025 [Fotoreportage]
Mäni Abderhalen Es war wieder fantastisch an der Fantasy Basel, endlich war man* wieder mal unter sich. Wobei die Frage ist, was ist dieses unter sich? Eher unter allen. Ja es wurde Cosgeplayed geturnt! Allgemein war die Körperschau bewegend.
ETH Gamelab-Modul Präsentationen 20250526
Ladina Müller Der ganze Event: https://gtc.inf.ethz.ch/gamelab2025.html Die Gamelab-Präsentationen gingen dieses Jahr anscheinend schon zum 19. Mal über den Laufsteg. Die Anzahl, der ETH Studierenden, die daran teilnehmen ist inzwischen bei 97. Das hat allerdings – so hört man – auch … Weiterlesen
Traumfabrik SchweizerGameDesign 20250516
Ladina Müller Der Film ist längst eingeholt worden vom Game und überholt ihn. So legen es immer wieder Zahlen in Speeches nahe (woher diese Zahlen genau kommen, bleibt oft ein Geheimnis). Im letzten Jahr wurden sogar mehr Indiegames verkauft als … Weiterlesen
Oerlikon Areal 2030+ (Aktueller Standard SwissGameHub)
Ladina Müller Das Areal in Oerlikon, wo der SwissGameHub untergekommen ist, wurde von der Stadt der ABB abgekauft. Zuletzt etwa gab es einen CollabSpace in den Räumen des SwissGameHubs. Darum sieht der SwissGameHub heute auch so aus, wie er aussieht. … Weiterlesen
S. Schmidlin – neu bei der Filmstiftung ZH für Games
Auch wenn es auf weiteres nicht klappt eine eigene Organisation zu bekommen für die Games und die Games weiterhin der Filmförderung untergeordnet ist. Zumindest gibt es nun eine Person, die die Spiele bei der Filmförderung Zürich vertritt.Hier findet man mehr … Weiterlesen
Begriff „Industrie“ im Schweizer Gamedesign [Aktuell]
Zunehmend wird der Begriff „Industrie“ verwendet im Bereich des Gamedesigns in CH. Etwa im folgenden Artikel/TV-Beitrag zum neu eröffneten Gamehub von den Machern selbst (aber er taucht auch in Gesprächen, Selbstbeschreibungen auf): https://www.srf.ch/play/tv/schweiz-aktuell/video/zu-besuch-im-swiss-game-hub?urn=urn:srf:video:d4337c75-5498-4693-a2cb-fb63c16e659c Der Begriff wird hier bewusst benutzt. Es … Weiterlesen
Wo steht das Gamedesign heute? (Statusbericht – Focus Region Zürich)
GameLab.ch Wie steht es, um das GameDesign (angelehnt an den Titel einer Ausstellung im Museum für Gestaltung), ihre Produkte die Games und die Kultur dazu heute? Die Antwort darauf liefern verschiedene Teilgebiete der Gesellschaft in ihren je eigenen Systemen (Sprache, Wertungen, … Weiterlesen
Die variable Sicht einer Zombiehorde (Dario Hardmeier)
[Kein Bild vorhanden] Jack Bernina Dario Hardmeier entwickelte die Sicht einer Zombiehorde. Jeder Zombie hat einen kleinen Teil des Bildschirms den man sieht. Sind die Zombies weit auseinanders sieht man fast nichts, kommen sie allerdings zusammen, so ist recht gut … Weiterlesen
HOME 2.0 (im Stapferhaus Lenzburg) – ein Milestone auf dem Weg zur Ausstellung Home 3.0
Publiziert am März 23, 2011 von admin Wer die Ausstellung Home 2.0 betritt im Stapferhaus Lenzburg, der muss zuerst einmal seine Schuhe ausziehen und Rohner-Home-2.0 Socken anziehen. Am Besten entsorgt man hier für das kommende Spiel „Home 2.0“ neben Schuhen auch gleich noch … Weiterlesen