Game Design Diplomausstellung 2025

Rebecca Binder

Ja, ich habe es wieder einmal geschafft, ich war an der ZHdK Gameausstellung. Da werden die Games am Ende des Studiums ausgestellt. Es war wieder einmal fantastisch, das muss man sagen! Auch wenn es immer überquillt vor Leuten, die sich alle irgendwie kennen. Na ja das ist die ZHdK, da kennt anscheinend jeder jeden. Ich werde sie irgendwann auch alle kennen. Aber nun zuerst schauen, dass ich mir das Propädeutikum leisten kann.

Mein Vater meinte, das klinge und sehe ja alles nach Spielhalle aus. Er hatte dabei so seltsam freudige Augen. Ich kenne das ja nur aus den Ferien in Italien, da hat er mich ab und zu mitgenommen.

Italien hin oder her. Ich fand es super!

Warum ich so begeistert bin: Kein Durchlesen von irgendwas – Theorie, kein „die Welt retten“ wie bei den anderen Studiengängen. All das lästige Zeugs war einfach nicht da bei den Games. Und GAMEDESIGN thronte über allem! Nein hier konnte man einfach drauflos gamen ohne Hemmungen. Spass muss sein! Warum sonst geht man sich „Games anschauen“ .-)

Und dann habe ich auch all das Zeugs gespielt. Reinspringen und Schiessen oder Hüpfen, hüpfen hüpfen und segeln. Diesesmal mit einem Eichhörnchen! In einem spielte ich eine kleine Hexe, die unbedingt ein Selfie wollte mit einem – keine Ahnung – Hexer? Hat dann nicht geklappt und ich musste 30 Minuten den in eine Traube verwandelten Hexer wieder zurückschicken ins Mittelalter.

Das waren echt coole Zeichnungen. Auch gut gefallen hat mir ein Spiel, wo ich als Katze Mäuse jagen musste. Am Ende war die Ratte – ja es war eine Ratte – tot. Oder ich musste Leute mit Pfeilen beschiessen, um sie zu verlieben.

Super fand ich ein Rattenspiel – ja es hatte viele Ratten dieses Jahr: da habe ich mit einem kleinen Möchtegern zusammen spielen müssen, wir konnten die Gegner gemeinsam durchschneiden mit einem Band, die Grafik war cool. Ganz gruslig war ein anderes Spiel, da musste ich in ein Tram einsteigen und da hatte es dann Geister, die haben von ihrem Leben erzählt. Aber coole erzählt – ihr wisst – ich liebe Stories! Auch in einem Klo sass ich und habe mich gefragt, hmm was kann ich da tun. Am Ende konnte ich dann Stickers runterreissen und die lebten dann – wäre als VR vermutlich richtig cool gewesen. Und Ping-Pong, da war was mit Ping-Pong.

Leider habe ich mir nicht Notizen gemacht, darum wars das auch schon. Beim Spass vergisst man halt alles.

Aber gut gibt es auch alles online und so könnt ihr zumindest reinschauen in die Games:
https://gamedesign.zhdk.ch/diplom-2025/diplomand-innen/

Zusehen ist ja oft besser als selber spielen .-)

Grüsse, eure Rebecca


Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert