-
Recent Posts
- VEC3x – Laser-Powered Vector Gaming Console (Roger Boesch)
- Wie ein Spaziergang: Was das Game «Herdling» so grossartig macht (SRF)
- GameAusstellungen, die Anforderungen, ein Gameausstellungskonzept und seine Anwendung in Ausstellungen in CH/D/P/US 2007+
- GameArt/GameKunst-Verdachtsfälle: 2025
- Insanity Fight II – [Kurzmeldung]
-
Recent Comments
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Traumfabrik SchweizerGameDesign 20250516
Ladina Müller Der Film ist längst eingeholt worden vom Game und überholt ihn. So legen es immer wieder Zahlen in Speeches nahe (woher diese Zahlen genau kommen, bleibt oft ein Geheimnis). Im letzten Jahr wurden sogar mehr Indiegames verkauft als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Oerlikon Areal 2030+ (Aktueller Standard SwissGameHub)
Ladina Müller Das Areal in Oerlikon, wo der SwissGameHub untergekommen ist, wurde von der Stadt der ABB abgekauft. Zuletzt etwa gab es einen CollabSpace in den Räumen des SwissGameHubs. Darum sieht der SwissGameHub heute auch so aus, wie er aussieht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
S. Schmidlin – neu bei der Filmstiftung ZH für Games
Auch wenn es auf weiteres nicht klappt eine eigene Organisation zu bekommen für die Games und die Games weiterhin der Filmförderung untergeordnet ist. Zumindest gibt es nun eine Person, die die Spiele bei der Filmförderung Zürich vertritt.Hier findet man mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Begriff „Industrie“ im Schweizer Gamedesign [Aktuell]
Zunehmend wird der Begriff „Industrie“ verwendet im Bereich des Gamedesigns in CH. Etwa im folgenden Artikel/TV-Beitrag zum neu eröffneten Gamehub von den Machern selbst (aber er taucht auch in Gesprächen, Selbstbeschreibungen auf): https://www.srf.ch/play/tv/schweiz-aktuell/video/zu-besuch-im-swiss-game-hub?urn=urn:srf:video:d4337c75-5498-4693-a2cb-fb63c16e659c Der Begriff wird hier bewusst benutzt. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Neues Schweizer «Cozy Game»- Entspannende Games erleben ihren Frühling
Garten giessen statt Nazis schiessen: «Grimoire Groves» lädt zum Durchatmen ein. Warum das Genre «Cozy Game» boomt. https://www.srf.ch/kultur/games/neues-schweizer-cozy-game-entspannende-games-erleben-ihren-fruehling
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Die Demo-Szene: Vom Computer-Untergrund zum Kulturerbe
Die Software-Cracker der 1980er-Jahre konnten nicht wissen, dass sie mit ihren illegalen Handlungen eine Kunstform erfanden, die heute auf der Liste der lebendigen Traditionen der Schweiz steht: die Demo-Szene. Sie zelebriert bis heute digitale Kunst mit möglichst effizienter Programmierung. https://www.srf.ch/kultur/games/computerkunst-die-demo-szene-vom-computer-untergrund-zum-kulturerbe
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Auf den Spuren der Demo-und Cracker-Szene (SRF)
Auf den Spuren der Demo-und Cracker-Szene https://www.srf.ch/audio/digital-podcast/auf-den-spuren-der-demo-und-cracker-szene?id=AUDI20241227_NR_0032
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
GameArt/GameKunst-Verdachtsfälle: 2024
In Full Bloom [BA ZHdK] Mehr dazu hier >XYZ: Spiel zu den Wahlen von Trump in PS2-Retrografik[…]
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Wo steht das Gamedesign heute? (Statusbericht – Focus Region Zürich)
GameLab.ch Wie steht es, um das GameDesign (angelehnt an den Titel einer Ausstellung im Museum für Gestaltung), ihre Produkte die Games und die Kultur dazu heute? Die Antwort darauf liefern verschiedene Teilgebiete der Gesellschaft in ihren je eigenen Systemen (Sprache, Wertungen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Mundaun – Horrorgame auf Rätoromanisch (SRF für einmal Fernsehen)
Aus idyllischen Landschaftsbildern der Bündner Bergwelt und real existierenden Schauplätzen kreiert Zeichner Michel Ziegler ein Horrorgame. Gesprochen wird Rätoromanisch – eine Premiere. https://www.srf.ch/play/tv/tagesschau/video/mundaun—horrorgame-auf-raetoromanisch?urn=urn:srf:video:c4d778c9-1f4a-4c02-936a-ca95e5113fe5 // Nachtrag: Mitten in der Covid-Epedemie
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar